Aktuellste Jobs

 
14 Potsdam
30.06.2025
Vertriebler | Sales Manager | Vertriebsmitarbeiter | Vertriebsmitarbeiter Außendienst | Innendienstmitarbeiter
14 Potsdam
18.06.2025
Verkäufer | Fachverkäufer | Verkäufer für KFZ-Ersatzteile
14 Potsdam
15.06.2025
Steuerfachangestellte | Steuerfachangestellter | Steuer Jobs | Steuerexperte | Finanzen Jobs
FitX SE
Potsdam
12.07.2025
Fitnesstrainer

Matching Day 2025: "It's a Match!"
Datum: 18.06.2025
Zeit: 09:00 - 18:00 Uhr
Format: Online über die Eventplattform b2match
Zielgruppe: Studierende, Absolvent*innen, Promovierende und Promovierte der Universität Potsdam

vocatium Potsdam 2025
Datum: 08.10.2025 und 09.10.2025
Zeit: jeweils 08:30 - 14:45 Uhr
Ort: Metropolis Halle, Großenbeerenstraße 200, 14482 Potsdam
Zielgruppe: Junge Menschen im Berufswahlalter

parentum Potsdam 2025
Datum: 22.11.2025
Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: OSZ I Technik Potsdam
Zielgruppe: Eltern und Jugendliche

uniContact Potsdam 2025
Datum: Herbst 2025 (genauer Termin noch unbekannt)
Ort: Campus Griebnitzsee, August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam

Diese Messen bieten Informationen zu Ausbildung, Studium, Praktika und Berufseinstieg für verschiedene Zielgruppen in Potsdam.

Öffentliche Einrichtungen:

Agentur für Arbeit Potsdam
Bietet Berufs- und Studienberatung für Schüler und junge Erwachsene
Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) für Beschäftigte und Wiedereinsteiger
Unterstützt bei Berufsorientierung, Karriereplanung und beruflicher Neuorientierung

Welcome Center Landeshauptstadt Potsdam
Orientierung auf dem lokalen Arbeitsmarkt
Unterstützung bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen
Vermittlung in Ausbildung, Praktika und Arbeit
Beratung in mehreren Sprachen

Hochschuleinrichtungen:

Career Service der Universität Potsdam
Individuelle Beratung zur Berufsorientierung
Bewerbungsunterlagencheck
Workshops zu Soft Skills
Praxisportal mit Stellenangeboten und Bewerbungstipps

Private Anbieter:

INQUA-Institut
Individuelles Karriere-Coaching
Wissenschaftlich fundiertes Coaching-Konzept
Möglichkeit der AVGS-Förderung

Weitere Beratungsstellen:

Beratungshaus Lindenstraße Potsdam
Allgemeine soziale Beratung
Kann bei beruflichen Fragen unterstützen

Diese Einrichtungen bieten verschiedene Beratungsformate und Unterstützungsleistungen für Menschen in unterschiedlichen beruflichen Situationen an.

Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ)
größte Zeitung im Land Brandenburg
Teil der MADSACK-Mediengruppe
veröffentlicht Stellenanzeigen in Print und online
Brandenburg Media GmbH & Co. KG
vermarktet die crossmedialen Verlagsprodukte der Märkischen Allgemeinen Zeitung
Wochenspiegel
Wochenblatt, das Stellenanzeigen enthält

Diese Medien decken ein breites Spektrum an Stellenangeboten in Potsdam und Umgebung ab, von Medienjobs bis hin zu verschiedenen anderen Branchen.

Randstad
Standort in 14467 Potsdam
bietet Personalvermittlung und Zeitarbeit an
S&B Personalservice GmbH
Filiale in der Wetzlarer Str. 60, Potsdam
spezialisiert auf Personalvermittlung und Zeitarbeit
Piening Personal
Niederlassung in Potsdam
bietet Zeitarbeit, Personalvermittlung und individuelle Personallösungen an
ZAG Personal & Perspektiven
Standort in 14467 Potsdam
Anbieter von Zeitarbeit und Personalvermittlung
ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Niederlassung in der Brandenburger Straße 58, 14467 Potsdam
bietet Personalvermittlung, Zeitarbeit und zusätzliche Serviceleistungen an

Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen wie Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und HR-Lösungen für Arbeitssuchende und Unternehmen in Potsdam und Umgebung an.

Hochschulen:

Fachhochschule Potsdam
bietet praxisorientierte, zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten an
berufsbegleitende Zertifikatskurse, Seminare, Online-Kurse und Blended Learning
flexible Programme für Berufstätige

Universität Potsdam - Institut zur Weiterqualifizierung im Bildungsbereich (W.i.B.)
Berufsbegleitende, postgraduale Fort- und Weiterbildungen auf universitärem Niveau
insbesondere für Lehrerinnen und Lehrer und Hochschulabsolventen, die den Lehrerberuf anstreben
bedarfsgerechte und berufsbegleitend studierbare Angebote

Private Bildungsträger:

WBS TRAINING
vielfältiges Angebot an praxisnahen Weiterbildungen
Kurse in Bereichen wie IT, Gesundheitswesen und kaufmännische Berufe
Online-Weiterbildungen mit flexiblen Lernzeiten
Möglichkeit der Förderung durch Bildungsgutschein

IBB Institut für Berufliche Bildung
Hunderte zertifizierte Kurse für verschiedene Berufsziele
regelmäßige Kursstarts mit kurzfristigen Einstiegsmöglichkeiten
Möglichkeit zur Teilnahme an virtuellem Live-Unterricht von zu Hause aus

Höher-Akademie für Pflegeberufe
spezialisiert auf Weiterbildungen im Gesundheitswesen, Gesundheitsmanagement und der Pflege
Seminare in Fachbereichen wie Geriatrie, Palliativ- und Hospizpflege
Kurse zu Personalmanagement und ökonomischer Führung von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Angebot von In-House-Weiterbildungen für spezifische Schulungen

Diese Angebote ermöglichen es Berufstätigen in Potsdam, sich neben dem Job weiterzubilden und ihre Karrierechancen zu verbessern.

Klinikum Ernst von Bergmann: mit ca. 4300 Beschäftigten der größte kommunale Arbeitgeber
AOK Nordost: ca. 5000-5500 Mitarbeiter
Universität Potsdam: ca. 3100 Mitarbeiter
Stadt Potsdam: ca. 2500 Mitarbeiter
Stadtwerke Potsdam: ca. 1700 Beschäftigte in verschiedenen Tochterunternehmen
Fliedners Lafim-Diakonie gGmbH: ca. 2800 Mitarbeiter
Obotritia Capital KGaA: ca. 5500 Mitarbeiter
promota.de GmbH: ca. 3300 Mitarbeiter
DKB Service GmbH: ca. 1700 Mitarbeiter
Verkehrsbetrieb Potsdam: ca. 500 Beschäftigte

Weitere wichtige Arbeitgeber sind:

Energie und Wasser Potsdam GmbH: ca. 300 Beschäftigte
Stadtentsorgung Potsdam: ca. 300 Beschäftigte
Pro Potsdam: insgesamt ca. 500 Beschäftigte in verschiedenen Tochterunternehmen

Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Branchen wie Gesundheitswesen, Bildung, öffentlicher Dienst, Energie, Verkehr und Dienstleistungen.

Allgemeines Durchschnittsgehalt
Das durchschnittliche Jahresgehalt in Potsdam beträgt 38.053 Euro. Dies liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt von Brandenburg.

Gehälter nach Branchen und Positionen
Mitarbeiter im Bereich Lohn und Gehalt: 39.400 Euro pro Jahr
Lohn- und Gehaltsbuchhalter: 38.400 Euro pro Jahr
Fachkräfte im Bereich DIN: 52.762 Euro pro Jahr 

Vergleich zu anderen Regionen
Potsdam hat das höchste Durchschnittsgehalt in Brandenburg.
Es besteht ein Gehaltsgefälle von etwa 8.200 Euro zwischen Potsdam und der Prignitz, der Region mit dem niedrigsten Durchschnittsgehalt in Brandenburg.

Entwicklung und Trends
Die Gehälter in Potsdam sind in den letzten Jahren gestiegen.
Potsdam profitiert von seiner Nähe zu Berlin und hat dadurch ein höheres Gehaltsniveau als andere Regionen in Brandenburg.
Es ist zu beachten, dass diese Durchschnittswerte je nach Branche, Qualifikation und individueller Position variieren können.